Anleitung:
Gehe langsam los und steigere dich nach ca. 200 m zu deiner individuellen, optimalen Gehgeschwindigkeit. Behalte dein selbst gewähltes Tempo bestmöglich über die verbleibende Strecke bei und gehe am Ende zügig ins Ziel. Deine subjektiv empfundene Anstrengung befindet sich auf der Borg Skala zwischen 11 (“relativ leicht”) zu Beginn und maximal 15 (“anstrengend”) während des gesamten Tests. Achte in den steilen Abschnitten darauf, dass du keine maximale Anstrengung erreichst. Passe deine Gehgeschwindigkeit bei Über- oder Unterforderung an. Während des Tests soll nicht gelaufen werden.
Wichtig:
Zu Testbeginn wird die Aufzeichnung der Herzfrequenz und der Zeit gestartet. Im Ziel wird die Aufzeichnung direkt beendet, um korrekte Werte für die Auswertung zu erhalten.
Optimalerweise erfolgt die Herzfrequenzmessung über einen Brustgurt. Alternativ kann eine Handgelenks- oder Oberarmmessung erfolgen.
Hinweis:
Der BergFit Test ist ein submaximaler Test (Borg 15), d.h. es findet keine maximale Ausbelastung statt (siehe Informationen zum BergFit Test)!
